Faustball
Trainingszeiten Sommermonate:
Dienstag und Freitag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr im Aumatt-Stadion
Trainingszeiten Wintermonate:
Dienstag: 17.30 Uhr - 19.00 Uhr
Sporthalle Richard-Wagner-Gymnasium ( Schulzentrum West )
Freitag: 17.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sporthalle Markgraf-Ludwig-Gymnasium
"Schnuppern" ist jederzeit möglich. Bitte Kontakt mit Jürgen Hund aufnehmen
(mobil unter 0151 42232049 oder juergen_hund@web.de)
Nach der Badischen ist vor der Deutschen Meisterschaft
Am Freitag, den 14.07. fanden im Aumatt Stadion bei besten Wetter und vielen Zuschauern zum ersten Mal die Badischen Meisterschaften der U16 statt. Eigentlich sollte die Meisterschaft beim TV Oberhausen / Bruchsal stattfinden, aber da der Platz nicht zur Verfügung stand sind wir kurzer Hand eingesprungen. Qualifiziert für die Badische Meisterschaft U16 waren jeweils die beiden besten Teams der Landesliga Nord und Süd. Somit standen sich die Teams vom TV Käfertal / Mannheim, der TV Oberhausen / Bruchsal, der TV Bretten und die Nachwuchs-Faustball der TG Baden-Baden gegenüber.
Gleich im ersten Spiel gegen den TV Bretten stand das wahrscheinlich wichtigste Spiel für diesen Abend an. Den ersten Satz konnten unsere Jungs mit 11:9 für sich entscheiden, der zweite Satz ging mit 8:11 knapp an Bretten. Somit ging das Spiel mit 1:1 in die Bewertung. Die Spiele gegen Käfertal und Oberhausen wurden jeweils klar gewonnen, ebenso tat dies auch Bretten.
Am Ende waren wir Punkt und Satzgleich mit Bretten, mussten aber wegen einem 3 Punkte schlechteren Verhältnis, den Brettenern den Vortritt lassen. Der Schmerz über "nur" die Badische Vizemeisterschaft hielt allerdings nur kurz, da sich neben dem Meister aus Bretten auch der zweitplatzierte für die Deutsche Meisterschaft der U16 qualifizierte.
Somit spielen unsere Jungs zum zweiten mal nach 2021 (damals in der U14 klasse mit einem tollen 7. Platz vom 10. Teams) nun vom 9. bis 10. September beim MTV Oldendorf in Niedersachsen um die Deutsche Meisterschaft.
Wir sind sehr gespannt, wie sich unsere Jungs dort im Vergleich mit den besten 16 Teams aus ganz Deutschland schlagen werden.
Für unsere Gäste und die reichlichen Zuschauer war dies eine tolle Prämiere und ein schönes Erlebnis im Aumatt Stadion.
Starker Auftritt der U16 Faustballer der TG Baden-Baden
Zum ersten Spieltag der U16 Landesliga Süd lud am Sonntag der FBC Offenburg ein. Die Baden-Badener Jugendspieler bestritten hier einen Doppelspieltag, gegen Bretten und Ortenberg. In vier hochklassigen Partien konnten die TG Faustballer wieder mal bestätigen, dass man in Baden zu den Top Teams gehört. Ortenberg konnte nur im zweiten Spiel in einem Satz die Kurstädter ärgern, als es in die Verlängerung ging. Letztendlich aber verbuchte man die Punkte auf der Habenseite. Spannender ging es dann gegen Bretten zu. Nur der erste Satz ging ungefährdet an Baden-Baden. Dann aber produzierte man zu viele Eigenfehler und gab den zweiten Satz zur Punkteteilung ab. Im zweiten Aufeinandertreffen waren beide Teams voll da. Viele rasante und spektakuläre Ballwechsel ließen das Spiel hin und her wogen, bis die TGler sich den ersten Satz sicherten. Im zweiten Satz schien sich die Angriffswucht, von Philipp Hund, und die starken Abwehraktionen von Matti Huschebeck und Ben Schulmeister, in Richtung TG 04 durch zusetzten. Doch kurz vor Satzende ließ man die ein oder andere gute Chance aus, brachte Bretten wieder zurück ins Spiel, und verlor den Satz knapp mit 11:13. Trotz der beiden Unentschieden hat man so gut wie sicher die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften erreicht. Auf Heimischer Anlage wird man gegen das Team vom TV Schluttenbach, das an dem Tag nicht antreten konnte, die beiden anderen Matches nachholen.
Eine weitere Anerkennung für die gute Leistung erreichte die Teamleitung um Jürgen Hund und Dennis Hildebrand nach dem Spieltag.
Mit Matti Huschebeck, Philipp Hund und Lasse Frank wurden erneut Spieler aus Baden-Baden für den U16 Lehrgang der Badischen Auswahl berufen. Diese spielen dann auch in der Baden-Auswahl beim Rothaus Flutlicht Cup, welcher in der kommenden Woche am 17.05. in Oberhausen stattfindet.
2. Kurstadtpokal ein voller Erfolg:
Am Sonntag den 3. April 2023 fand in der Halle des Richard-Wagner-Gymnasium das 2. Kurstadtwanderpokal Turnier statt. Die Premiere fand letztes Jahr statt und alle Teams waren sich einig, dass ein solches Turnier am Ende der Hallensaison einen tollen Ausklang darstellen würde. Somit waren alle Teams vom letzten Jahr dabei und unsere Nachbarn aus Oberweier kamen zum ersten Mal dazu. Somit waren es 8 Teams, welche in zwei 4er Gruppen gegeneinander spielten. Die Hausherren traten mit zwei Teams an. Einmal unter BAD 1 die Herren und BAD 2 mit den U16 und U18 Spielern. Nach der Vorrunde und den Kreuzspielen, standen sich im Spiel um Platz 3 der FB Kippenheim und die Nachwuchsspieler der TG BAD gegenüber, analog zum letzten Jahr. Das Spiel war sehr spannend und Kippenheim setzte sich mit 3 Bällen am Ende mit mehr Routine durch. Unsere Jugendspieler zeigten hier trotz der Niederlage eine super Leistung. Im Finale standen sich ebenfalls wie im Vorjahr, der Titelverteidiger aus Schluttenbach und der FBC Offenburg gegenüber. Das Endspiel wurde auf sehr hohem Niveau gespielt und endete am Schluss mit einem knappen Sieg für Schluttenbach.
In Summe war auch das 2. Kurstadtwanderpokal Turnier ein voller Erfolg und es wird auch im Jahr 2024 seine Fortsetzung finden. Ein besonderer Dank gilt den ganzen Unterstützern und Helfern, ohne die das Turnier so nicht umgesetzt hätte werden können.
Tabelle:
1. TV Schluttenbach
2. FBC Offenburg
3. FB Kippenheim
4. TB BAD 2
5. TV Oberweier
6. TV Ortenberg
7. TG BAD 1
8. TV Oberndorf
Sportlerehrung der Faustballer:
Am Freitag, den 27.01.23 fand in der Eventakademy die Sportlerehrung der Stadt Baden-Baden für das Jahr 2022 statt. Es war nach der Corona Pause die erste große Veranstaltung in dieser Form und wir Faustballer waren gleich zweimal vertreten! Zum einen wurde das U16 Team für seinen 3. Platz bei den Westdeutschen Hallen- Meisterschaften ausgezeichnet und zum anderen unser Jugendspieler Theo Ihle für die Berufung in die Badische U16 Auswahl und den Gewinn des Länderpokales der Turnverbände im letzten Sommer bei Aschaffenburg mit der Auswahl geehrt.
Neben den Ehrungen gab es tolle Showacts, eine sehr gute Ansprache des Oberbürgermeister und einen schönen Ausklang im Nachgang der Feier.
3. Platz bei den Badischen U16 Meisterschaften:
Am Samstag, den 21. Januar 2023 fanden in Ortenberg bei Offenburg die Badischen Meisterschaften der männlichen U16 statt.
Unsere Jungs hatten sich in der Vorrunde als Drittplatzierte für die Endrunde der besten vier Teams qualifiziert, um die Meisterschaft unter sich auszuspielen.
In der ersten Begegnung stand gleich der Meisterfavorit aus Waibstadt auf dem Plan. Die Jungs aus Waibstadt hatten bis dato alle Spiele glatt in jeweils 2:0 Sätzen gewonnen. Das Spiel startete auf Augenhöhe und in langen, spannenden Spielzügen konnten beide Teams abwechselnd punkten. Der erste Satz ging schließlich hart umkämpft 11:9 an Waibstadt. Die Jungs der TG Baden-Baden verloren im zweiten Satz jedoch nicht den Mut und ihre Energie und forderten Waibstadt nochmals stark, um am Ende den zweiten Satz knapp mit 11:9 zu verlieren. Dieses Spiel war bis dato sicherlich eines der besten Spiele der Jungs und zeigte, dass sie mit einem der absoluten top Teams über lange Zeit mithalten konnten. Trotz der Niederlage ging es hochmotiviert im zweiten Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Bretten. Im ersten Satz blieben zwei Satzbälle leider ungenutzt und so ging der Satz äußerst unglücklich mit 13:15 an Bretten. Im zweiten Satz zeigten sie jedoch schließlich ihr ganzen Können, überzeugten mit einem starken Angriff und guter Abwehr und ließen Bretten mit 11:4 keine Chance.
Im nun dritten und entscheidenden Satz ging es von Anfang an eng zu, doch das glücklichere Ende hatte Bretten mit einem Spielstand von 11:9.
Trotz dieser beiden knappen Niederlagen zeigten unsere U16 Jungs der TG Baden-Baden die beiden besten Spiele in der aktuellen Spielzeit und verlangten beiden Gegner-Teams alles ab. Im dritten und letzten Spiel stand dann Mannheim-Käfertal auf dem Platz. Da die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften durch die beiden Niederlagen nicht mehr erreicht werden konnte, war die Luft und Motivation zunächst am Anfang des Spieles raus, was dazu führte das der erste Satz verloren ging. Nach einer deutlichen und emotionalen Ansprache des Trainerteams, legten unsere Jungs im zweiten und dritten Satz dann aber doch nochmals eine Schippe drauf und konnten das Spiel verdient mit 2:1 gewinnen.
Schlussendlich steht der hochverdiente 3. Platz bei den Badischen Meisterschaften auf dem Papier. Badischer Meister wurde der TV Waibstadt. Platz 2 holte sich der TV Bretten. Beide Mannschaften fahren Mitte Februar nach Rosenheim zur Süddeutschen Meisterschaft, zu der wir ihnen viel Erfolg und eine gute Platzierung wünschen.
Unseren Jungs bleibt leider nur der undankbare dritte Platz, aber auch die Gewissheit, dass man gegen beide top Teams sehr lange mithalten konnte und mit dieser Leistung schauen wir sehr hoffnungsvoll auf die nächste Saison im Feld.
Erfolgreiche U14 bei den Deutschen Meisterschaften am 11./12. September:
hinten von links: Philipp Hund, Matti Huschebeck, Jonas Vogel, Ben Schulmeister, Danilo Scharschmidt
vorne von links: Leon Burst, Eric Weinkopf, Lasse Frank, Liam Staufer